Die Männer des MGV »1872« sagen leise »Servus«
Einst aus »Frohsinn« und »Volkschor« entstanden / Der »PopChor« feiert nächstes Jahr das 150-jährige Jubiläum Von Georg Borho Die Männer des MGV »1872« sagen leise »Servus«. Sein »PopChor« feiert …
Einst aus »Frohsinn« und »Volkschor« entstanden / Der »PopChor« feiert nächstes Jahr das 150-jährige Jubiläum Von Georg Borho Die Männer des MGV »1872« sagen leise »Servus«. Sein »PopChor« feiert …
Chor und Senioren glücklich. Was gibt es für einen Chor Schöneres, als mit ein paar Liedern dem einen oder anderen Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dies durfte der …
Seit einigen Wochen hat auch der Lauterbacher Pop-Chor seinen Probebetrieb wieder aufgenommen – allerdings mit deutlichen Einschränkungen. Lauterbach. Nachdem die Verbote, bedingt durch das Coronavirus, wieder gelockert wurden, hatten die …
Der Verein möchte sich bei den langjährigen Mitgliedern bedanken. Josef Herman ist seit 65 Jahren beim MGV „1872“ Lauterbach e.V. nun schon dabei als aktiver Sänger und er war stets …
Beim Familienabend des MGV „1872“ hat es nicht nur Genuss für die Ohren gegeben, die Ehrung langjähriger Mitglieder stand ebenfalls im Fokus der Veranstaltung. Beim Familienabend im Hotel Sieben Linden …
Beim „Konzert mit Herz“ im gut besuchten Gemeindehaus haben sowohl der Pop-Chor des MGV „1872“ Lauterbach als auch der Pop-Chor Winzeln aus einem unerschöpflich scheinenden Reservoir gefischt. Der 13 Mitglieder …